Rahmenprogramm


Sonntag, 25. Mai, 18:00 - 21:00 Uhr: BEGRÜSSUNGSABEND

Der DGZfP-Vorstand freut sich, Sie am Vorabend der Jahrestagung ans Ufer der Spree, in den Spreespeicher einzuladen!

Starten Sie die DGZfP-Jahrestagung 2025 mit einem besonderen Vorempfang - nur eine kurze Fahrt vom Alexanderplatz entfernt. Der historische Getreidespeicher im Osthafen verbindet modernen Stil mit Industriecharme und lädt mit seiner Terrasse direkt an der Spree zum entspannten Netzwerken ein. Genießen Sie den Blick aufs Wasser, knüpfen Sie erste Kontakte oder treffen Sie alte Bekannte wieder - begleitet von einem abwechslungsreichen Buffet und erfrischenden Getränken.


 

Montag, 26. Mai, 18:45 - 21:30 Uhr: POSTER- & AUSSTELLERABEND

Netzwerken, entdecken, austauschen: Direkt im Anschluss an den Poster Slam geht es ab 18:45 Uhr im Foyer des bcc mit vielen Gelegenheiten zum Austausch weiter. Die Posterautor*innen und Aussteller freuen sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Ein besonderes Highlight: das Poster-Voting! Stimmen Sie für Ihre Favoriten ab und erleben Sie die Prämierung der drei besten Poster. Für das leibliche Wohl ist mit Snacks und Getränken gesorgt - die perfekte Gelegenheit, den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.


 


Dienstag, 27. Mai, 19:30 – 24:00 Uhr: KONFERENZABEND

Wir laden Sie ein zu einem besonderen Abend in einer außergewöhnlichen Location: in der Alten Försterei, dem Stadion des 1. FC Union Berlin.

Ob Fußballfan oder nicht - die traditionsreiche Kulisse und die neue VIP-Haupttribüne schaffen den perfekten Rahmen für einen geselligen Abend mit spannenden Gesprächen, gutem Essen und besonderen Momenten. Ein weiteres Highlight: Stadionführungen bieten einen Blick hinter die Kulissen des Stadions und erzählen die Geschichte eines Vereins, der für Leidenschaft und Gemeinschaft steht.

Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend voller Überraschungen!


 

AUSFLUGSPROGRAMM

Montag, 26. Mai, 14:00 Uhr: STADTRUNDFAHRT

Die dreistündige Stadtrundfahrt beginnt am bcc und zeigt Ihnen eine der interessantesten und meistbesuchten Städte Europas! Entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: Brandenburger Tor, Siegessäule, Reichstag, Gendarmenmarkt, Museumsinsel, Kurzfürstendamm und viele weitere Highlights.
Erleben die besondere Geschichte der einst geteilten und schließlich wiedervereinigten Metropole.

Gebühr: 35 Euro

 

 

 

 

 

 

© VisitBerlin_Dagmar Schwelle