Future Day auf der DGZfP-Jahrestagung 2025
Impulse. Einblicke. Perspektiven.
Der Future Day am Dienstag, 27. Mai 2025, lädt Studierende technischer Fachrichtungen ein, die Welt der Zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) hautnah zu erleben. Im Rahmen der DGZfP-Jahrestagung 2025 bietet dieser Programmtag einen kompakten und praxisnahen Einstieg in eine Schlüsseltechnologie zahlreicher Branchen - vom Bauwesen über die Luftfahrt bis hin zur Energiewirtschaft.
Ein abwechslungsreiches Programm mit kurzen Impulsen, Ausstellungsbesuchen und Austauschformaten ermöglicht direkte Einblicke in Berufsperspektiven und aktuelle Entwicklungen der Branche. Industrievertreter*innen teilen ihre Erfahrungen und geben einen praxisnahen Ausblick auf mögliche Karrierewege.
Future Day bietet:
Die Teilnahme ist kostenfrei - und es sind noch Plätze verfügbar! Geben Sie diese Information gerne in Ihrem Netzwerk weiter - an Schüler*innen und Studierende, die auf der Suche nach einem spannenden Einstieg in die ZfP-Branche sind.
Eine Anmeldung ist erforderlich - hier geht es zum Formular:
Für alle Studierende, die auch am kompletten Fachprogramm der DGZfP-Jahrestagung 2025 (26.-28. Mai) teilnehmen möchten, gibt es ein vergünstigtes Studierendenticket für 90 €.
Aussteller und Sponsoren, die sich aktiv am Future Day beteiligen möchten - zum Beispiel mit einem Kurzvortrag oder einem Erfahrungsbericht - sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.